06.Nov. 2025 18:11
Dreifachblitz schlägt in Thun ein
In der Nacht zog ein Gewitter über Thun. Um…
Zum meteorologischen Sommerbeginn kann auf dem Niederhorn (1950m) noch viel Schnee liegen.

Blitzeinschlag bei Spiez.

Superzelle mit grossem Hagel in Richtung Augstmatthorn.

Steinbock im Vorfeld eines aufziehenden Gewitters – noch ist es trocken.

Gewitterwolke im Abendlicht.

Superzelle mit grossem Hagel zieht knapp nördlich des Standorts Hartlisberg durch.

Bütschelegg – ein Gewitter stösst Kaltluft vor.

Bütschelegg – das Gewitter kommt näher.

Kiesen – eine kleine Superzelle bildet sich an der Stockhornkette. Auf- und Abwind sind klar getrennt, ein Hagelgewitter entsteht.

Entstehungsphase eines der heftigsten Hagelunwetter der letzten Jahre. Diese Zelle zerstörte anschliessend Wohlhusen.

Hinter der Wohlhusener Hagelbombe folgen weitere Gewitterzellen.

Sonne-Wolkenspiel.

Hagelgewitter im Tessin.

Steinbock-Kitz im Abendlicht.

Mondaufgang hinter dem Mönch.

Gewitterzug Richtung Luzern und Pilatus.

Abendgewitter zieht aus Westen auf.

Die Gewitterzelle verstärkt sich.

Kräftige Gewitterzelle über dem Sarnersee.

Schwarzweissbild mit farbigem Regenbogen.

Nächtliches Gewitter hinter dem Thunersee.

Steingeiss über dem Nebelmeer.
